Programme
Als Unternehmer oder Geschäftsleitungsmitglied suchen Sie auf effiziente Art einen fundierten Überblick der Cyber-Risiken, denen Ihre Firma ausgesetzt ist.
Mit Interesse verfolgen Sie die Zunahme von Komplexität und Aggressivität im digitalen Bereich: Viren, Phishing, Hacker/Blackmailing, DoS, Cyberdiebstahl etc. Diese digitalen Risiken zu managen übersteigt die Möglichkeiten der IT-Abteilung oder eines externen Providers. Was gilt es konkret zu tun?
Risiko-Analyse
- Digitale Risiken im Überblick
- Angreifer und ihre Zugriffswege
«Hacking Lab»
- Konkrete Anschauungsbeispiele und Experimente
Transfer-Sessions
- Session 1: digitales Risikoprofil der eigenen Organisation skizzieren
- Themen- und Tool-Werkstatt «Cyberrisk-Management»
- Session 2: Management-Ansätze; Coaching; Austausch
Description
Sie wollen auf Geschäftsleitungsstufe selbst Beurteilungskompetenz gewinnen und Ihre Handlungsfähigkeit entwickeln. Und zwar ganz konkret, am Beispiel Ihrer Organisation:
- Sie erkennen die Bedeutung digitaler Risiken im Geschäftsalltag
- Sie erhalten einen Überblick über mögliche Bedrohungsszenarien und Zugriffswege
- Sie lernen erprobte Tools kennen, die Sie direkt einsetzen können
- Sie machen Ihr Unternehmen fit für den digitalen Cyberspace
Individuelles Coaching
Nach dem Seminar ist auf Wunsch ein persönliches Coaching im Umfang von einer Stunde inbegriffen.
Public Cible
Unternehmer und Führungskräfte aller Branchen und Funktionen.
(maximale Teilnehmerzahl: 16)